Alle auf Rundbahnen (Freiluft-, Hallenradrennbahnen oder Aschenbahnen) betriebenen Radsportdisziplinen, z. B. Sprint (Malfahren), Tandemmalfahren, Verfolgungsfahren, Zeitfahren, Punktefahren, Zweiermannschaftsfahren).
Archive
Fliegerrennen
=Sprint (Radsport)
Sprint (Radsport), Malfahren
Mal
Radsport; Start-Ziel-Linie auf der Radrennbahn
Malfahren
Sprintwettbewerb im Bahnrennsport
Mannschaftsverfolgungsfahren
Bahnradsport Verfolgungsfahren
Motortraining
Trainingsform im Bahnradsport, wo die Sportler im Windschatten eines Autos auf der Straße oder einer Schrittmachermaschine (spezielles Motorrad) auf der Bahn fahren.
Omnium
Bahnradsportwettbewerb, der sich aus mehreren Disziplinen zusammensetzt und bei dem eine Gesamtwertung erfolgt.
Punktefahren
Bahnradsportwettbeweb über eine bestimmte Distanz mit Zwischenpunktwertungen in vorher festgelegten Runden.
Scheibenräder
Laufräder im Straßen- und Bahnradsport ohne Speichen und mit einer stabilen Gesamtverkleidung der Räder.
Sprint
1. Allgemein: Komplexe lokomotorische Schnelligkeitsleistung mit maximaler Intensität.
2. Radsport: Bahndisziplin, bei der in mehreren Rennen (Läufen) über 800-1000 m unter zwei oder drei Fahrern der Beste ermittelt wird, der dann die nächste Runde erreicht.
Steherrennen
Disziplin des Bahnradsports, bei denen die Sportler hinter Schrittmachern fahren (Dauerrennen).
Tandem
Spezielle Rennmaschine für zwei Radsportler für den Bahnradsport und den Freizeitsport.