Forschung für den Sportler, mit dem Trainer
Die prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung im deutschen Leistungssport dient dazu, Leistungspotenziale deutscher Spitzensportler zu erkennen und auszuschöpfen. Wir unterstützen rund 1.000 Sportler und deren Trainer aus über 25 Sommer- und Wintersportarten. Diese Zusammenarbeit basiert auf langfristigen Kooperationsvereinbarungen mit mehr als 22 Spitzenverbänden.
Wir sichern gemeinsam mit unseren Partnern die wissenschaftlich fundierte Trainerberatung. Dies ermöglicht eine innovative Trainingssteuerung im Rahmen von Trainer-Berater-Systemen. Dazu geben wir Ratschläge für das Training sowie sportmedizinische Gesundheits- und Therapieempfehlungen. Wir entwickeln Mess- und Informationssysteme und gewährleisten den Informations- und Wissenstransfer in die Sportpraxis.
Interdisziplinäre Expertise für den Leistungssport
Am IAT arbeiten Trainingswissenschaftler Hand in Hand mit Sozialwissenschaftlern, Sportmedizinern, Ingenieuren, Mathematikern, Physikern und Informatikern. Von den insgesamt rund 120 Mitarbeitern verfügen fast zwei Drittel über eine akademische Ausbildung.
Verweise: