Zeit vom Setzen eines Reizes an einem Organ oder Organsystem bis zum erstenAuftreten einer meßbaren Reaktion ( elektrisch, mechanisch u. a.) am gereizten Organ.
Archive
Reflex
Stereotype Reaktion des Körpers auf einwirkende Reize aus Umwelt oder Körperinnerem.
Reflexhandlung
Umgangssprachliche Benennung einer raschen, zuverlässigen und programmstabilen Reaktion auf definierte Reize, die ohne bewußte Initiierung und notwendige Verlaufskontrolle automatisiert abläuft.
Reiz
Veränderung im Zustand des äußeren oder inneren Milieus des Körpers, der bei Einwirkung auf erregbare Strukturen eine Erregung oder Zustandsveränderung hervorruft.
Rezeptor
Reizaufnehmender Teil der Zelle, eines Organs oder Systems.