Fehlerkorrektur, die ohne Unterbrechung des Übens bzw. in der Pause zwischen Versuchen einer ablaufenden Übungsfolge vorgenommen wird und die sich nur auf Wesentliches beschränkt.
Archive
Schnellinformation
Resultative Rückinformation, die über den äußeren Regelkreis läuft und die Differenz zwischen Soll- und Istwert einer Bewegung minimiert.
Sofortinformation
Methodisches Vorgehen, bei dem einem Sportler sofort nach einer Bewegungshandlung, d. h. innerhalb von 0-5 s nach deren Beendigung, Nachrichten in Form von Fremdinformationen übermittelt werden.