Die zielgerichtete taktische Zusammenarbeit von Spielern eines Mannschaftsteils, einer Positionsgruppe oder benachbarter Positionsgruppen bzw. der an einer Standardaktion oder Standardsituation beteiligten Spieler.
Zwei Spieler bilden somit durch ihr Kombinationsspiel, d.h. durch die zeitliche und räumliche Koordinierung ihrer individuellen Handlungen in einer bestimmten Spielphase, die kleinste taktische Gruppenhandlung. [58]