1. Nach verbindlichen Festlegungen des jeweiligen Sportspielverbandes auf verkleinertem Spielfeld nach Regelabwandlungen durchgeführtes Sportspiel. Kleinfeldspiele werden vorrangig für den Wettspielbetrieb der Kinder verwendet und sind ihren Leistungsvoraussetzungen angepaßt. Sie kommen auch im Breitensport zur Anwendung, z. B. Kleinfeldfußball, Kleinfeldhockey, Kleinfeldtennis. Minispiel
2. Sportspiel mit relativ kleinen Spielfeldmaßen ( z. B. Basketball, Kleinfeldhandball, Volleyball). [58]