Komplex taktischer Maßnahmen, um den sportlichen Gegner so zu beeinflussen, daß die Ausgangsbedingungen für die eigenen Handlungen verbessert werden.
Je nach Zielstellung der Manövers werden Täuschungsmanöver, Verwirrungs- oder Ablenkungsmanöver, Manöver zum Raumgewinn, zur Wettkampfverzögerung, zur Verunsicherung des Gegners oder Angriffs- und Verteidigungsmanöver unterschieden. [2]