Messplatztraining basiert auf der Erfassung von Bewegungsparametern, häufig mit zusätzlichen synchronen Bildinformationen. Sofortige Soll-Ist-Vergleiche und Interpretationen für Sportler und Trainer dienen der Optimierung individueller sportlicher Techniken. Optional sind quantitative sowie qualitative Dokumentation und Evaluation des Techniktrainings möglich.