Vortriebwirksames technisches Element der Bewegungsausführung in den leichtathletischen Lauf- und Gehdisziplinen, im Eisschnellauf, im Skilanglauf und im Sportschwimmen.
Archive
Eisschnelllauf
Mit Schlittschuhen betriebene sportliche Geschwindigkeitswettkämpfe.
Eisschnelllaufdisziplinen olympische
Einzelstreckenwettbewerbe im Rahmen der Olympischen Spiele der Wintersportarten.
Rückwärtslauf
Eisschnellauf, Eiskunstlauf: Fortbewegungsart auf dem Eis, wobei der Rücken stets in Laufrichtung zeigt.
Schlittschuh
Gerät zur Fortbewegung auf dem Eis, das fest unter einem hochschaftigen Schuhwerk angeschraubt ist.
Standard-Schnellaufbahn
Großbahn beim Eisschnellauf, die für internationale Meisterschaften zugelassen ist.