Zweikampfsportart, bei der sich zwei konträr handelnde sportliche Gegner gegenüberstehen und versuchen, mit einer Waffe (Florett, Degen, Säbel) nach genau festgelegten Wettkampfregeln sich gegenseitig zu treffen, ohne selbst getroffen zu werden.
Archive
Klinge in Linie
Bezeichnung für eine Waffenstellung im Florett und Säbel, wobei der Arm gestreckt ist und die Klingenspitze auf die gültige Trefffläche des Gegners zeigt.
Säbel
Hieb- und Stoßwaffe, die von Männern gefochten wird.
Simultan
Gleichzeitiges Treffen beider Fechter in den Waffen Florett und Säbel, ohne dass einer von beiden Fechtern gegen die Wettkampfregeln verstoßen hat.
Sportwaffen
Gesamtheit aller Sportgeräte, die im Schiesssport bzw. Fechten Anwendung finden.
Treffbewegung
Waffenbewegung im Fechten, mit der ein Treffer erzielt werden kann.
Trefferanzeige
Elektrisches Meldegerät im Fechten, das das Aufkommen eines Treffers durch Licht- und akustisches Signal anzeigt.
Trefffläche
Oberfläche des gesamten Körpers des Fechters, soweit sie von der Waffe des Gegners getroffen werden kann.