Die in einer Minute aufgenommene Sauerstoffmenge (VO) als Kenngröße in der Funktionsdiagnostik.
Archive
Sauerstoffdefizit
Am Arbeitsanfang bestehendes Defizit in der Sauerstoffaufnahme, das durch die alactaziden und lactaziden Mechanismen der Energiewandlung kompensiert wird.
Sauerstoffmangel
Verminderte Sauerstoffaufnahme bei Höhenaufenthalt und Höhentraining.
Sauerstoffpuls
Quotient aus Sauerstoffaufnahme und Herzschlagfrequenz.
Spiroergometrie
Kombination von Fahrradergometerbelastung (Ergometrie) und Atemfunktionsdiagnostik (Spirometrie).
Steady state
Gleichbleibender Zustand; im Stoffwechsel als Fließgleichgewicht von Energiebildung und Energiebedarf verstanden.