Rhythmische Sportgymnastik: Bestandteil der Wettkampfübung, der in Bodennähe, mit Stütz oder Abdruck unterschiedlicher Körperteile ausgeführt wird; auch als vor- oder subakrobatische Technik bezeichnet.
Archive
Technik sportliche
In der Praxis erprobtes, aufgrund der allgemeinen Voraussetzungen der Menschen realisierbares charakteristisches Verfahren der Lösung einer sportlichen Bewegungsaufgabe.
Technikentwicklung
1. Prozeß der Weiterentwicklung der sportlichen Technik in der Sportgeschichte.
2. Teilaspekt der Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit, d. h. das Erlernen.
Technikwert
Numerischer Ausdruck ( 1 bis 5) für das technische Niveau eines Elements in den technisch-kompositorischen Sportarten (Abkürzung: TW).
Torwarttechnik
Das Technikrepertoire des Torwarts, das er zur Erfüllung seiner spezifischen Aufgabenstellung im Wettkampf beherrschen muß und das sich wegen seiner besonderen Befugnisse wesentlich von der Weftkampfmotorik der Feldspieler unterscheidet.
Trainingshilfsgerät
Gerät oder Gerätesystem, das geeignet ist, die athletische, technische oder taktische Ausbildung zu unterstützen und verbessern zu helfen.