Analyse des Urins von Sportlern nach einem Wettkampf oder Training durch ein international akkreditiertes Labor.
Die Proben werden versiegelt und dem Analyselabor als A-Probe kodiert zugeführt. Die A-Probe wird mit Hilfe der Flüssigkeitschromatographie (HPLC) untersucht. Im Falle des positiven Dopingnachweises wird noch eine zweite Probe (B-Probe), auf Wunsch im Beisein des Betroffenen, analysiert. Erst bei Übereinstimmung beider Urinproben ist der positive Dopingnachweis verbindlich. [47]