Reflex, bei dem das Reizorgan und die Reizrealisierung dasselbe Organ sind.
Einfachste Form geregelter Motorik, die ohne bewußte Mitarbeit abläuft. Eigenreflexe sind z.B. Achillessehnenreflex oder Patellarsehnenreflex. Beim Eigenreflex befinden sich Rezeptor und Effektor (Beantwortung) in einem Organ. [47]