Befragungsart, in der der Befragte zu den Motiven oder Einstellungen seiner Tätigkeit befragt wird.
Mit Motivfragen dringt man in die Persönlichkeitssphäre des Befragten ein und veranlaßt ihn, sich zu den Absichten und Vorhaben seiner Tätigkeit zu äußern. Deshalb besteht für Antworten auf Motivfragen eine eingeschränkte Möglichkeit der Interpretation. Diese Antworten enthalten immer eine subjektive Bereitschaft, seine innere Einstellung zum betreffenden Sachverhalt zu offenbaren. Das zeigt sich z. B. bei folgenden Fragen: „Trainierst Du gerne?“ – „Was veranlaßt Dich, die Belastungen im Training zu realisieren?“ Motivfragen können sowohl als offene wie auch als geschlossene Frage gestellt werden. [68]