Zusammenwirken von Rezeptoren der Sinnesorgane (Auge, Ohr, Haut, Muskel) über afferente Nervenbahnen mit sensorischen Zentren und Großhirnrinde.
Sensorische Reize werden zentral verarbeitet und führen unter Willküreinfluss im Sport zur Veränderung der motorischen Handlung. [47]
Sensorik