Gestaltung des Trainingsprozesses zur Herausbildung der komplexen Wettkampfleistung bzw. einzelner Leistungsvoraussetzungen unter optimalen Bedingungen von Sportschulen oder ähnlichen Möglichkeiten der Konzentration von Mannschaften bzw. Sportlergruppen.
Archive
Leistung
1. Physikalisch: Differentialquotient der Arbeit nach der Zeit (P = dA/dt), näherungsweise Arbeit je Zeiteinheit, mittlere Leistung = Leistungsmittelwert: Arbeit dividiert durch die Zeit, in der die Arbeit verrichtet wird.
2. Einheit von Vollzug und Ergebnis einer menschlichen Tätigkeit, gemessen (bewertet) an einem gesellschaftlich determinierten Bezugs- bzw. Normensystem.
Leistungdiagnostik
Verfahren und Lehre der Leistungsdiagnose, d. h. der Ermittlung des Entwicklungsstandes der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft durch Erfassung, Bewertung und Beurteilung von Kenngrößen, Kennlinien oder Merkmalen des aktuellen Leistungsvollzuges.
Leistungsdiagnostik dezentrale
Ermittlung des Entwicklungsstandes der Leistungsfähigkeit und der Leistungsbereitschaft
durch Erfassen, Werten und Beurteilen von Kenngrößen personaler Leistungsvoraussetzungen, die auf Vereins- bzw. Stützpunktbasis diagnostizierbar sind
Leistungsdiagnostik zentrale
Ermittlung des Entwicklungsstandes der Leistungsfähigkeit und der Leistungsbereitschaft
durch Erfassen, Werten und Beurteilen von Kenngrößen der wesentlichsten personalen Leistungsvoraussetzungen an zentralen, dafür ausgerüsteten Einrichtungen (Sportschulen, wissenschaftliche Institute).
Leistungsfähigkeit
Potentielle Grundlage, Voraussetzung zur Bewältigung bestimmter Leistungsanforderungen, repräsentiert durch Ausprägungsgrad und Struktur der personalen Leistungsvoraussetzungen.
Leistungsfähigkeit aerobe
Auf die Sportart bezogener Entwicklungsstand der aeroben Kapazität.
Leistungskriterium
Gesichtspunkt, der als Maßstab gilt für die Bewertung und Beurteilung von körperlichen, motorischen, psychischen und sozial-moralischen Leistungen in der Persönlichkeitsentwicklung.
Leistungspotenz
Leistungspotenz = Leistungsfähigkeit
Leistungsvoraussetzung psychische
Psychische Prozesse, Zustände und Inhalte, die es der Persönlichkeit potentiell ermöglichen, eine bestimmteLeistung unter gegebenen Leistungsbedingungen zu vollbringen.
Leistungszustand
Stand der zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichten Ausprägung der sportlichen Leistungsfähigkeit.