Spezielle Form des Paddels im Kanurennsport.
Archive
Paddel
Handgerät zum Antrieb von Kanus.
Steuerphase
1. Allgemein: Teil einer motorischen Handlung, in dem ein Sportgerät durch aktiven Körpergewichts- bzw. Muskeleinsatz eine Veränderung seiner Bewegungsrichtung erfährt (Steuern).
2. Canadierfahren: Anteil des Paddelschlages zum Steuern des Canadiers.
Wriggen
1. Paddeltechnik im Wildwassersport, bei der aufeinanderfolgende Ziehschläge vorn und hinten ausgeführt werden.
2. Achtförmiges Hin- und Herbewegen eines einzelnen Ruderblattes (Riemen) am Heck, wodurch es zur Vorwärtsbewegung des Bootes kommt.