Enzym, das die reversible Phosphorylierung von ADP zu ATP katalysiert.
Creatinkinase ist am Ionentransport durch Membranen beteiligt und ist normalerweise nur in geringen Mengen im Blut. Bei Zellverletzung oder energetischen Engpaßsituationen an der Zellgrenze tritt Creatinkinase aus. Aus dem Extrazellulärraum gelangt Creatinkinase über die Lymphbahn in das Blut. Creatinkinase wird im Sport als Indikator für die Beurteilung von Trainingsintensität und ungewohnter Belastung genutzt und steigt dabei über das Mehrfache des Ruhewertes von 1-2 j.lmol/s · 1 an. Der Anstieg erfolgt aufgrund der Halbwertszeit von etwa 16 Stunden verzögert. Die Reaktionen in der Creatinkinase-Aktivität sind individuell unterschiedlich. In der Klinik dient Creatinkinase zur Herzinfarktdiagnostik. [47]