Moderne Selbstverteidigungsart, die in sich Elemente unterschiedlicher Zweikampfsport- und Selbstverteidigungssysteme ( z. B. Judo, Karate, Jiu-Jitsu) vereint bzw. weiterentwickelt hat.
Ju-Jutsu ist nicht als Zweikampfsportart verbreitet. Die Verteidigungshandlungen stehen absolut im Mittelpunkt der Ausbildung. Sie werden komplex geschult und sind gegen
unterschiedliche Angriffshandlungen (Angriffstechniken) einsetzbar. Charakteristisch ist die „drillhafte“ Ausbildung, die die Automatisation der Verteidigungstechniken zum Ziel hat. [21]