Belastungsfaktor, der die Höhe der Belastungsanforderung in der Zeiteinheit charakterisiert.
Archive
Intervallmethode
Trainingsmethode zur Ausbildung von Ausdauer- und Kraftausdauerfähigkeiten, die durch einen wiederholten Wechsel von Belastungs- und unvollständigen Erholungsphasen gekennzeichnet ist.
Intervallmethode extensive
Trainingsmethode zur Ausbildung konditioneller Fähigkeiten, die zur Klasse der Intervallmethoden gehört und durch einen wiederholten Wechsel von Belastungsphasen mit niedriger Intensität und unvollständigen Erholungsphasen gekennzeichnet ist.
Jogging
Ausdauerlauf in gleichmäßigem, gemächlichem Tempo
Langzeitausdauertraining
Form des wettkampfspezifischen Ausdauertrainings zur unmittelbaren Entwicklung der Langzeitausdauer, die durch eine mittlere Belastungsintensität im Bereich wettkampfspezifischer Langzeitleistungen charakterisiert ist.
Trainingsintensität
Trainingsintensität = Belastungsintensität
Trimming 130
Freizeitsportliche Aktion, deren Ziel in der Förderung gesundheitsrelevanter Sportaktivitäten mit geringer Belastungsintensität besteht.
Übergangsperiode
Periode, die im sportlichen Training einen optimalen Übergang von der jeweils letzten Wettkampfperiode zur Vorbereitungsperiode des nachfolgenden Periodenzyklus zu sichern hat.