Sportliches Training, das so konzipiert und verwirklicht wird, daß unter Zugrundelegung von Eignungsmerkmalen in einem Eignungserkennungsprozeß ermittelt werden kann, ob und inwieweit der Sportler befähigt ist, die Anforderungen zu erfüllen, die in den jeweils folgenden Trainingsetappen gestellt werden.
Archive
Grundlagentraining
Erste Ausbildungsetappe im langfristigen Leistungsaufbau einer Sportart.
Leistungsaufbau langfristiger
Zielorientierter Entwicklungsprozeß der sportlichen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft vom Beginn des leistungssportlichen Trainings bis zum Erreichen sportlicher Höchstleistungen im Höchstleistungsalter.
Training sportliches
Komplexe planmäßige und sachorientierte Einwirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft durch Trainingstätigkeit des Sportlers und Führungs- und Lenkungsmaßnahmen von Trainern.
Trainingsetappe
Terminus
– zur Bezeichnung der aufeinanderfolgenden Etappen des langfristigen Leistungsaufbaus (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining, Hochleistungstraining)
– zur Bezeichnung eines inhaltlich determinierten und zeitlich definierten Trainingsabschnittes innerhalb einer Vorbereitungsperiode oder einer Wettkampfperiode