Trainingsmethodisches Vorgehen, bei dem die Wettkampfübung mit zusätzlicher Belastung eingesetzt wird.
Überlastungstraining wird z. B. angewandt im Kanurennsport und Rudern (Bootsbremse), im Kugelstoß (schwerere Kugel), im Ringen (Partner aus höherer Gewichtsklasse). Überlastungstraining sollte dem Hochleistungstraining vorbehalten bleiben. [6]