Durch ideomotorisches Training bzw. Bewegungsvorstellungen ausgelöste bioelektrische Aktivitäten, die den Auslenkungen bei entsprechenden Realbewegungen sehr nahe kommen.
Auf dem ideomotorischen Phänomen beruht die Trainingswirkung von Bewegungsvorstellungen, die eine wesentliche Grundlage unterschiedlicher psycho-regulativer Techniken bilden (Psychoregulation). [40]
CARPENTER-Effekt
Reaktion, ideomotorische
Ideomotorik