Bewußtes Herstellen eines leistungsgünstigen, ziel- und anforderungsbezogenen inneren Zustandes in Training und Wettkampf
Die psychische Leistungsvorbereitung erfolgt durch Aktivieren und Optimieren aller an der Leistung beteiligten psychophysischen Komponenten. Insbesondere betrifft das reale Ziele und Bewertungssysteme (Aufwandskalkulation), das psychophysische Aktivierungsniveau (Aktivierung), die Sensibilisierung kognitiver Funktionen und neuromuskulärer Prozesse, Motivation und Konzentration. Mit Hilfe psychologischer Trainingsverfahren (psychologisches Training) kann die psychische Leistungsvorbereitung intensiver und zielgerichteter gestaltet werden (individuelles Aktivierungsprogramm, variables Psychoregulationsprogramm). [40]