Erste Stufe eines systematischen und nach trainingsmethodischen Prinzipien gelenkten Prozesses der sportlichen Vervollkommnung.
Archive
Hochleistungstraining
Letzte Etappe im langfristigen Leistungsaufbau einer Sportart, in der Inhalt und Struktur des Trainings auf das Erreichen sportlicher Höchstleistungen gerichtet sind.
Leistungsaufbau langfristiger
Zielorientierter Entwicklungsprozeß der sportlichen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft vom Beginn des leistungssportlichen Trainings bis zum Erreichen sportlicher Höchstleistungen im Höchstleistungsalter.
Leistungsprognose
Wissenschaftlich begründete Aussagen zu möglichen sportlichen Leistungen zu einem
bestimmten späteren Zeitpunkt sowie zum dafür erforderlichen Ausprägungsgrad der Leistungsvoraussetzungen und der Leistungsstruktur.
Mehrjahresaufbau
Planung und Gestaltung des Trainings auf der Grundlage eines hierarchischen Systems von Trainingszielen für mehrere Jahre.
Nachwuchstraining
Systematischer Prozeß der langfristigen Vorbereitung junger Sportler, in dem die Herausbildung ausbaufähiger Leistungsvoraussetzungen im Vordergrund steht und die Basis für das Erreichen sportlicher Höchstleistungen im Höchstleistungsalter geschaffen wird.
Plansystem
Hierarchisch geordnete Gesamtheit der für den langfristigen Leistungsaufbau erforderlichen Plandokumente.
Spezialisierung
Prozess, der im Sport in der Konzentration des Sportlers auf eine Sportart bzw. sportliche Disziplin und einem zunehmend spezieller darauf ausgerichteten Training besteht.
Spezialisierung, rechtzeitige und zunehmende
Trainingsmethodisches Prinzip, das eine Spezialisierung, d. h. ein zielgerichtetes Training von speziellen Leistungsvoraussetzungen in bestimmten Phasen der ontogenetischen und individuellen Entwicklung fordert.
Spezialübung
Körperübung, die mit der Struktur der Wettkampfübung/Wettkampfhandlung der jeweiligen Sportart übereinstimmt oder ihr in wesentlichen Elementen entspricht, sich aber in der Belastungscharakteristik ( Belastungsintensität, Belastungsdauer) durch Besonderheiten auszeichnet.
Training allgemeines
Trainingsart, bei der allgemeine Übungen für die Lösung von Trainingsaufgaben zum Einsatz kommen.
Trainingsabschnitt
Abgehobener Zeitraum aus dem Gesamttrainingsprozeß.
Trainingsetappe
Terminus
– zur Bezeichnung der aufeinanderfolgenden Etappen des langfristigen Leistungsaufbaus (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining, Hochleistungstraining)
– zur Bezeichnung eines inhaltlich determinierten und zeitlich definierten Trainingsabschnittes innerhalb einer Vorbereitungsperiode oder einer Wettkampfperiode
Trainingskonzeption
Festlegung zur Gestaltung des Trainings in lang- und mittelfristigen Zeiträumen.