Begabung für eine definierte Tätigkeit.
Archive
Eignung sportliche
Eignung für das Erreichen eines hohen Niveaus sportlicher Leistungsfähigkeit sowie die damit verbundene Möglichkeit, im Ergebnis sportlicher Tätigkeit, speziell durch Trainingstätigkeit, hohe sportliche Leistungen zu erreichen.
Eignungsbeurteilung
Bewertung des Sportlers bzw. einer Mannschaft mit dem Ziel, die sportliche Eignung zu ermitteln.
Eignungsdiagnostik
Methodik und Lehre (Theorie) der Eignungserkennung – also der Eignungsdiagnose.
Eignungserkennungsprozess
Ermittlung der sportlichen Eignung in einem längeren Zeitraum, im allgemeinen verbunden mit dem Trainingsprozeß.
Eignungsermittlungsverfahren
Art und Weise, Verfahren (Methode), mit denen die Ermittlung der sportlichen Eignung festgestellt wird.
Eignungsforschung
Prozeß der wissenschaftlichen – meistens interdisziplinären – Untersuchung und Theoriebildung zur Eignung.
Eignungsindikatoren
Anzeiger für die Feststellung der sportlichen Eignung im Prozeß der Eignungsdiagnostik im Trainingsprozeß.
Eignungsmerkmal
Merkmal, anhand dessen ausreichende oder besonders günstige Entwicklungsmöglichkeiten in der sportlichen Tätigkeit (im sportlichen Training) festgestellt werden können.
Eignungsnorm
Eignungsnorm =Norm (der Eignung)
Eignungstraining
Sportliches Training, das so konzipiert und verwirklicht wird, daß unter Zugrundelegung von Eignungsmerkmalen in einem Eignungserkennungsprozeß ermittelt werden kann, ob und inwieweit der Sportler befähigt ist, die Anforderungen zu erfüllen, die in den jeweils folgenden Trainingsetappen gestellt werden.
Lerntest
Sportmotorischer Test zur Diagnose der motorischen Lernfähigkeit der Probanden.
Damit soll vor allem der Lernfortschritt beim Aneignen von definierten Bewegungshandlungen ermittelt werden.
Sichtung
Im Sport organisierte Erhebung und Ordnung personaler Daten für die Beurteilung der Eignung und der mittels pädagogisch-psychologischer Beobachtungen, Tests, Messungen, Befragungen.
Standardisierung
Prozess der Vereinheitlichung bestimmter Vorgänge.
Talent
Hoher Grad an Begabung bzw. Eignung, der es dem Menschen ermöglicht, höchste Leistungen in einer Tätigkeit zu vollbringen.
Tauglichkeit
Tauglichkeit = Eignung