Schnelles Wechseln des Spielverlaufes vom Angriffs- auf das Abwehrspiel und umgekehrt.
Archive
Umlaufen
Skilanglauf: Technik zur Richtungsänderung bei steigender Spur.
Umlernen
Grundlegende Veränderung erworbenen Verhaltens; im Prozeß der sporttechnischen Ausbildung Ersetzen einer veralteten durch eine neue, effektivere Technik.
Umsetzen
Gewichtheben: Bewegungsphase beim Stoßen, in der aus einer günstigen Grifffassung (Gewichtheben) die Hantel durch Streckung der Beine und anschließenden Armzug vom Boden angerissen und in einem Zug zur Brust (Schlüsselbeinhöhe) umgesetzt wird.
Umstellungsfähigkeit motorische
Koordinative Fähigkeit; Fähigkeit, während des Handlungsvollzugs auf der Grundlage wahrgenommener oder vorauszusehender Situationsveränderungen (u. a. durch Mitspieler, Gegenspieler, Ball, äußere Einflüsse) das ursprünglich geplante Handlungsprogramm durch ein anderes, der neuen Situation entsprechendes zu ersetzen und motorisch umzusetzen.
Umstellungsfähigkeit psychische
Individuelles Vermögen, sich an variierende Bedingungen, unerwartete Aufgabenstellungen und Lösungsschwierigkeiten anzupassen und das eigene Handeln möglichst rasch und problemlos den neuen Gegebenheiten anzugleichen.
Umtreten
Richtungsänderung im Skilanglauf durch seitlichen Abstoß des bogenäußeren und des Umsetzens des bogeninneren Skis in die neue Richtung.
Umwelt
Gesamtheit aller natürlich-biologischen, technisch-ökonomischen und sozialen Bedingungen, die die Existenz des Menschen bestimmen.