Trainingsübung im leichtathletischen Lauf, die zum Übungskomplex des sogenannten Lauf- oder Sprint-Abc gehört und mit der die Kniehubphase technisch und konditionell als Voraussetzung für einen raumgreifenden Schritt geschult wird.
Archive
Knochenbruch
Strukturzerstörung des Knochens durch direkte (Schlag, Stoß, Quetschung) oder indirekte Gewalteinwirkung (Biegen, Stauchung).
Knoten
1. Maßeinheit für die Bootsgeschwindigkeit: 1 Knoten (Kn) = 1 sm/h, entspricht 1852 m/h.
2. Verbindung von Tauwerk bzw. von Leinen untereinander oder mit Gegenständen.