Vorgehensweise in der sporttechnischen Ausbildung als Kombination von Ganzlern- und Teillernmethode.
Archive
Ganzheitsmethode
= Ganzlernmethode
Ganzkörperbewegung
Bezeichnung für die Art und Weise der Bewegungsausführung bei sportlichen Techniken, bei der die Bewegungsaufgabe durch das Zusammenwirken von Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur gelöst wird.
Ganzlernmethode
Vorgehensweise in der sporttechnischen Ausbildung, bei der die zu erlernende Bewegungshandlung ohne zergliedernde Schritte von Anfang an als Ganzes geübt wird.
Gasstoffwechsel
Aufnahme, Transport und Verwertung von Sauerstoff im Organismus sowie Ausscheidung von Kohlendioxid als Stoffwechselendprodukt.