Teil des Canadier- und Ruderbootes als Trittmöglichkeit für die Füße.
Archive
Bodenkampf
Spezifische Kampfform am Boden in den Zweikampfsportarten Judo und Ringen, in der Regel als Fortsetzen des Standkampfes.
Bodenkombination
Gerätturnen: Choreographisch gestaltete Übungskomposition, die Stände, Sprünge, Drehungen, akrobatische Elemente, akrobatische Sprungreihen, gymnastisch-tänzerische Bewegungen sowie Verbindungen und im männlichen Bereich zusätzlich Kraftelemente enthält.
Bodentechnik
Judo: Sammelbegriff für die Stellungen, Bewegungen, Grifftechniken (Katame-Waza) und Verteidigungsaktionen im Bodenkampf.
Bodybuilding
Sportliche Richtung der Körperformung, die den Aufbau der Muskelmasse und die Ausprägung der Muskulatur zum Ziel hat.
Bodybuildingmethode
Trainingsmethode im Krafttraining zur forcierten Zunahme der Muskelmasse und zur Ausprägung des Muskelquerschnitts, die durch wiederholte erschöpfende Belastungen mit submaximaler Intensität charakterisiert ist.