In den Wettspielordnungen Tennis und Volleyball enthaltene Veränderung des Wertungsmodus bzw. der Punktezählung bei Punktgleichheit zur Verkürzung der Spieldauer.
Archive
Tiefkniebeuge
Krafttrainingsübung: tiefe Kniebeuge mit Last (Sandsack, Scheibenhantel u. a. m.) auf den Schultern bzw. mit Gewichtsmanschetten (Gewichtsgürtel )
Tiefstart
Leichtathletik: Starttechnik aus einer Kauerstellung, die bei Sprintläufen angewandt wird.
Timing
Rechtzeitiges, zeitlich präzis reguliertes Handeln als Ausdruck für eine richtige optisch-motorische „Berechnung“ von Bewegungshandlungen.
Tischtennis
Aus einem Unterhaltungsspiel (PingPong) entstandenes, jetzt weltweit verbreitetes leistungsbetontes Rückschlagspiel.
Tischtennis (Behinderte)
Vorwiegend von Körperbehinderten mit unterschiedlichen Körperschäden einschließlich der Rollstuhlfahrer wettkampfmäßig betriebenes Tischtennis