Tennisartiges Ballspiel baskischen Ursprungs zwischen zwei Mannschaften von je zwei bis zehn Spielern
Archive
Periodenzyklus
Sich in bestimmten Abschnitten des Trainingsprozesses (Mehrjahresaufbau oder innerhalb eines Trainingsjahres) wiederholender und durch charakteristische Perioden gekennzeichneter Trainingsverlauf
Periodisierung
Einteilung des Trainingsjahres in Trainingsperioden sowie differenzierte inhaltliche Planung und Gestaltung dieser aufeinanderfolgenden Perioden mit dem Ziel der Herausbildung der sportlichen Leistungsfähigkeit bzw. der sportlichen Form.
Periostase
Reizung der Knochenhaut durch Gewalteinwirkung (Schlag, Stoss) oder verstärkten Muskelzug bei Fehl- und Überbelastung.
Periostose
Reizung der Knochenhaut durch Gewalteinwirkung (Schlag, Stoß) oder verstärkten Muskelzug bei Fehl- und Überbelastung
Persönlichkeit
Das menschliche Individuum als soziales Wesen, das sich aktiv mit der Umwelt (seinen Lebensverhältnissen) auseinandersetzt und diese mitgestaltet. Der Begriff gehört zu den vieldeutigsten Objektbeschreibungen. In Abhängigkeit von der Wissenschaftsdisziplin (neben der Psychologie: Pädagogik, Philosophie, Soziologie, Medizin, Rechtswissenschaft, Sportwissenschaft) sowie der zugrundeliegenden Persönlichkeitstheorie erfolgt eine hinsichtlich ihrer Definitionsweite und -richtung sehr unterschiedliche Begriffsbestimmung. In der […]
Persönlichkeitsdiagnose
Diagnose der Ausprägung und Entwicklung der Persönlichkeitseigenschaften
Persönlichkeitseigenschaften
Relativ stabile, habituelle Merkmale der Persönlichkeit, die sich auf der Basis der biologischen Ausstattung des Individuums im Prozeß der Tätigkeit entwickeln und festigen.
Persönlichkeitsentwicklung
Prozeß der physischen und psychischen Entwicklung des menschlichen Individuums zur ~Persönlichkeit
Persönlichkeitsstruktur
System von psychischen Eigenschaften, die eine Persönlichkeit kennzeichnen.
Perspektivelement
Turnelement, das als Zielelement am Ende des langfristigen Leistungsaufbaus steht und entsprechend den Entwicklungstendenzen in der Sportart zum Zeitpunkt des Höchstleistungsalters eines Sportlers wettkampfentscheidend wird