Inanspruchnahme der individuellen Leistungsvoraussetzungen zur Verrichtung einer Tätigkeit.
Archive
Beanspruchung koordinative
Inanspruchnahme der vorhandenen Leistungsvoraussetzungen mit zeitweiligen Reaktionen des Organismus bei Trainingsanforderungen mit vorwiegend technisch-koordinativem Charakter.
Beanspruchungsgrad
Rangstufe zur Kennzeichnung der Größe der Beanspruchung des Organismus des Sportlers bzw. einzelner seiner Funktionssysteme, die durch die Bewältigung einer Belastung bzw. Trainingsbelastung hervorgerufen wird.
Beatmung
Künstliche Belüftung der Lungen zur Aufrechterhaltung des Gasaustausches in den Lungenalveolen im Fall von Erkrankung oder Unfall.