Abnahme von Blut aus Kapillaren oder Venen zur differenzierten Untersuchung.
Archive
Blutdoping
Zufuhr von 400 bis 800 ml Eigenblut nach vorheriger Entnahme mit der Absicht der Erhöhung der Sauerstofftransportkapazität und sportlichen Leistungsfähigkeit.
Blutdruck
In Arterien herrschender Druck, der durch die Pumpleistung des linken Ventrikels aufrechterhalten wird.
Blutfette
Bezeichnung für Fettfraktionen im Blut: Cholesterol, Triglyceride, Lipoproteine, Phospholipide und freie Fettsäuren.
Blutplasma
Flüssige Bestandteile des Blutes mit Proteinen.
Blutserum
Flüssige Bestandteile des Blutes nach Entfernung der Proteine durch chemische Ausfällung.
Blutvolumen
Menge flüssiger und korpuskulärer Bestandteile des Blutes.
Blutzucker
Menge der im Blut vorhandenen Glucose.